Einweisung in neue Defibrillatoren
Am Dienstag, 25. Juli war es endlich so weit: Die Herstellerschulung für die neuen Defibrillatoren fand statt.

Mirko von Meßmer Medizintechnik wies 15 Teilnehmer:innen in die Benutzung der Geräte ein. Diese 15 dürfen nun selbst die weiteren Helfer:innen des Ortsvereins in der Nutzung der Geräte unterweisen.
Die beiden Defibrillatoren oder kurz AEDs des Typs Corpuls aed ersetzen unsere beiden alten Geräte vom Typ Philips Heartstart. Nach mehr als 15 Jahren mussten wir diese ersetzen, da Philips die Produktreihe leider abgekündigt hat. Dadurch hatten wir zunehmend größere Probleme, das nötige Verbrauchsmaterial wie Batterien und Klebeelektroden zu bekommen. Die Anschaffung der neuen AEDs konnten wir jedoch nur durch zahlreiche Spenden von Kelterner Bürgern und Unternehmen stemmen. Wir sind sehr dankbar, dass wir so großen Rückhalt haben und immer auf diese Unterstützung zählen können.
Eingesetzt wurden und werden die beide AEDs überwiegend durch unser Helfer-vor-Ort (HvO) Team sowie bei Sanitätswachdiensten und bilden dort einen wichtigen Materialbaustein im Rahmen einer Reanimation. So wurden die Defibrillatoren allein durch das HvO Team in den vergangenen zehn Jahren bei 61 Reanimationen eingesetzt. Im Auswahlprozess haben wir uns Modelle verschiedener Hersteller angeschaut und getestet. Letzten Endes haben wir uns für den Corpuls aed entschieden. Hauptsächlich deshalb, da der Rettungsdienst in unserer Region ebenfalls Geräte von Corpuls verwendet. Somit muss der Rettungsdienst keine eigenen Elektroden kleben, wir ziehen einfach den Stecker an unserem Gerät ab und stecken am Gerät des Rettungsdienstes ein – einfach, schnell, effektiv. Darüber hinaus benötigen wir kein separates Trainingsgerät mehr. Die Geräte können auch mit einem Trainings Akku betrieben werden und ermöglichen uns ein noch realistischeres Training. Weiterhin mussten wir im Falle einer (glücklicherweise seltenen) Reanimation eines Kindes bisher einen kurzen Umbau am Gerät vornehmen. Bei den neuen Geräten werden wir eine spezielle Kinderelektrode mitführen. Das Gerät erkennt selbstständig, das diese Kinderelektrode angeschlossen wurde und passt seine Leistung entsprechend an.
Text: Reister