Nachlese Sanitätswachdienst Radrennen
Nach zwei Jahren Pause stand am Muttertag endlich wieder unser erster eigener Sanitätswachdienst an.

Unterstützt wurden wir dabei durch Notarzt Mario Wild sowie die Kameraden des Malteser Hilfsdienstes aus Kämpfelbach sowie einem Kameraden des DRK Königsbach. Die Helfer:innen der ersten Schicht trafen sich bereits um 7 Uhr am Feuerwehrhaus Ellmendingen und prüften ein letztes Mal Material und Fahrzeuge.
Nach einer Einweisung durch unseren Einsatzleiter verteilten sich die einzelnen Teams auf unsere vier Stationen an der Strecke. War es am Vormittag noch ruhig, so hatten unsere Sanitäter:innen am Nachmittag immer wieder etwas zu tun. In einem Fall mussten wir einen Rettungswagen zur Versorgung des gestürzten Fahrers hinzuziehen. Wir wünschen dem gestürzten Fahrer auch auf diesem Wege noch einmal schnelle Genesung.
Gegen 16:30 Uhr konnten wir unseren Wachdienst offiziell beenden und uns noch bei Bratwurst und Getränken am Verpflegungsstand des RSV stärken. Für unser in den Wachdienst eingebundenes HvO-Team gab es jedoch nur eine sehr kurze Pause, es wurde direkt bei Dienstende zu einem Unfall alarmiert.
Wir bedanken uns recht herzlich beim RSV Schwalbe, unserem Rennarzt Mario sowie dem Rettungsdienst von DRK und ASB für die wie gewohnt reibungslose und gute Zusammenarbeit.